LESBOS DIE SCHÖNE "UNBEKANNTE"

Viele unserer Gäste berichten von einem "Berührt sein", wenn sie sich Lesbos nähern. Als wenn sich die Seele meldet, nach Hause zu kommen. Wenn es dir auch so ergeht, dann ruft die Insel nach dir. Sie möchte dir etwas geben und sie lässt dich nicht mehr los.
Die Energien der Insel sind ein Grund warum der Diplom Psychologe Robert Betz,  (Transformationstherapie) 2003-2019 mehr als 10.000 seiner Teilnehmer nach Lesbos führte und nun nach der Corona-Pause wieder herführt. Die hoch touristischen Jahre sind längst vorbei. Die negativ Presse hält die Touristen zurück. Griechenlandkrise 2013, Flüchtlingswelle 2015 und Corona 2020, Wir haben alles vor Ort mit erlebt und können sagen Lesbos ist WUNDERBAR! Unsere Teilnehmer haben nur gutes zu berichten. 
 

Du unterstützt mit deinem Aufenthalt die Inselbewohner und bekommst es 1000-fach  zurück!
Herzlichen Dank für DEIN SEIN!  
Regina & Steffen

Lesbos liegt da 
inmitten der nördlichen Ägäis. 

Hat sie doch schon in ihrem geschichtlichen Verlauf 
so manchen Menschen 
einen Übergang
 zu einem besseren Leben gegeben! 

Die Insel öffnet durch ihre natürliche Schönheit die Herzen 💕 

Lesbos gleicht der Form eines Feigenblatts...
Das Meer so klar! Kein Strand gleicht dem anderen... 

Lesbos birgt in sich unzählige archäologische Funde. Viele davon sind noch nicht freigelegt und vollständig erforscht. Ideale Plätze für Meditationen und Zeitreisen.

Lesbos besticht durch ihre Schönheit und die meisten Sonnenstunden in der Ägäis!

Und das Essen so frisch, so gut! Es ist immer wieder eine Freude sich hier bewirten zu lassen! Wer sich an Lesbos zurückerinnert, dem fallen sofort wieder die schmackhaften Speisen ein! Sonnengereiftes Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte frisch aus dem Meer. Fleischgerichte, Käse und der leckere griechische Joghurt. Gerichte wie Tsatsiki, gefüllte Weinblätter, gefüllte Zucchiniblüten, Erbsenmus, Imam, überbackener Feta, Oktopus in Rotweinsauce, Huhn mit Okra, Stifado, die leckeren "Pommes" aus frische Kartoffeln... die Liste ist lang... und am besten dann noch einen Ouzo spätestens zum Abschluss dazu. Wobei die Einwohner in ihren Dörfern, das Getränk der Insel in ihren Kafenions zum Essen genießen. Bestellt wird nur der Ouzo und kleine Speisen mit einem Gericht des Tages, kommen vom Haus dazu. Ein gemütlicher Genuss den man mal ausprobieren darf. 

Mit 1636 km² ist Lesbos die  drittgrößte Insel Griechenlands. Ca. 86.000 Einwohner verteilen sich mit 37.890 Menschen auf die Hauptstadt Mytilini und auf weitere kleine Orte und Dörfer. Die Küstenlänge von 320 km führt an wunderschöne Strände und kleine Buchten. Die Berge Lepetimnos und Olympos mit ca. 968 m gestalten ein sehr hügeliges Innenland. Lesbos ist vulkanischen Ursprungs. Ihre Inselform gleicht einem Feigenblatt. Da ist der der Golf von Gera der einem Binnengewässer ähnelt. Im Golf von Kalloni wird nach Muscheln und Sardinen gefischt. Bekannt ist er ebenfalls für die großflächigen Salinen. Hier gewinnt man Meersalz und das gesamte Gebiet bildet die Lebensgrundlage für ein einzigartiges Biotop! Lesbos ist so unterschiedlich wie man es von einer Insel nicht erwartet! Hier findet man im Süden Laubwälder, in der Mitte Kiefern und im Westen karge Vulkanlandschaft, in der auch der Versteinerte Wald, ein Geo-Park, liegt. Noch immer birgt unberührtes Land, unterschiedlichste Lebensräume für seltene Flora und Fauna. Theophrast von Eressos 371 v. Chr. lebte hier seinen unermüdlichen Forscherdrang. Heute leben Wildnis und Nutzland nebeneinander. Seien es wilde Pferde in der Heidekrautsteppe bis hoch zum Lepetimnos, Flamingos in Salzfeldern und von Ornithologen begehrte Vögel. Seltene Orchideen, gelber Rhododendron der in der Antike eine geschichtliche Rolle spielte, mediterrane Kräuter, die als Gewürze in der Küche und für die Heilkunde gesammelt werden, bunte Blumenteppiche im Frühjahr und riesige purpurrote Mohnfelder sind eine Farbenpracht für das menschliche Auge und ein Genuss für die fleißige Honigbiene. Wasserfälle und Bachläufe beherbergen Insekten wie interessante Libellen-Arten. Kleine Reptilien wie Echsen, Schlangen und Schildkröten. 


Wir empfehlen den Lesbos Reiseführer von Thomas Schröder - Müller Verlag.